Laut dem Kalender ist Frühlingsbeginn offiziell erst am 20. März 2021, jedoch haben wir aktuell ganz milde frühlingshafte Temperaturen. Aus diesem Anlass teile ich in meinem heutigen Blog Beitrag, meine 10 Tipps für einen frischen Start in den Frühling.
1. Frühjahrsputz
Ich gehöre wohl zu den Menschen, die sehr gerne putzen. Wenn ich putze, lass ich meinen Gedanken freien Lauf und ordne sie. Für meinen Frühjahrsputz mache ich mir persönlich keinen stress und es muss auch nicht alles an einem Tag erledigt werden. Ich teile mir die Arbeit und die Räume in verschiedene Kategorien ein. Diese Kategorien werden dann in der Wochenplanung aufgeteilt.
Mit dem Frühjahrsputz verabschiede ich mich von der kalten und tristen Jahreszeit und mache nicht nur optisch sondern auch gedanklich Platz für frischen Wind und neue Dinge.
2. Der Kleiderschrank unter die Luppe
Zwei mal im Jahr miste ich komplett meinen Kleiderschrank aus. Im Frühling und im Herbst. Wie folgt gehe ich an die ganze Sache an. Zuerst einmal teile ich die Kleider in drei verschiedene Kategorien:
1. Möchte ich behalten und ziehe es auch an
2. Möchte ich nicht mehr behalten und werde es verkaufen, verschenken oder spenden
3. Bin mir unsicher
Zur ersten Kategorie, Möchte ich behalten und ziehe es auch an, gehören wirklich die Kleidungsstücke die mir passen und ich sie mehr als 2-3x schon an hatte. Somit weis ich das ich die Kleidungsstücke auch noch weiter tragen werde.
Zur zweiten Kategorie, Möchte ich nicht mehr behalten und werde es verkaufen oder spenden, gehören alle Kleidungsstücke die mir entweder zu klein oder auch zu gross sind. Mal ganz ehrlich fünf enge Jeans die einfach zu klein sind, nehmen Platz im Kleiderschrank und frustriert einem um so mehr. Bin der Meinung eine Jeans die noch nicht ganz passt, darf man als Motivation im Schrank aufbewahren 🙂 All die Kleider in dieser Kategorie teile ich nochmals in drei weitere Kategorien auf.
Verkaufen, verschenken oder spenden.
In der letzte Kategorie, bin mir unsicher, schaue ich mir alle Kleidungsstücke nochmals genau an und entscheide mich dann nochmals ob ich sie wirklich behalten möchte oder lieber weggebe.

3. Zeit zum dekorieren
Was im am Frühling liebe, sind die tollen Farben die wieder zum Leben erwachen. Dekorieren ist meine Leidenschaft. Fresh & clean, ist für mich sehr wichtig. Ein schöner bunter Blumenstrauß im Eingangsbereich oder auf dem Wohnzimmertisch, macht so viel her.
4. Ausmiesten, sortieren und umstellen
Der Frühling ist perfekt um die ganze Wohnung, den Keller oder Estrich auf den Kopf zustellen. Draussen wird es langsam wärmer, die Tage sind nicht mehr so kurz und wen man Glück hat scheint die Sonne rein. Perfekte Gelegenheit Licht ins dunkle zu bringen um auszumisten, neu zu sortieren oder die Wohnung mit den vorhandenen Möbeln umzustellen. Das bringt frischen Wind rein und motiviert so sehr.
5. Car wash
Ok ich gebe es zu, mein Tipp Nummer 5 muss ich selber ganz bald selber in die Tat umsetzen. Alle wo ein Auto besitzen kennen bestimmt das Gefühl von einem frisch gewaschene und gereinigten Auto. Einfach herrlich und das Auto fahren macht gleich noch mehr Spass. Mindestens 1 mal im Jahr bringe ich das Auto zur professionellen Innenreinigung. Man hat danach gleich das Gefühl, als hätte man ein neues Auto 🙂
6. Saison healthy food
Bei meinem sechsten Tipp, empfehle ich euch die kostenlose WWF App. In der App könnt ihr unter den verschiedenen Kategorien wie Früchte & Gemüse sowie Fische & Meeresfrüchte den entsprechenden Monat auswählen und man sieht gleich auf den ersten Blick welche Früchte zum Beispiel saisonal sind.
Zwei tolle Gründe die dafür sprechen sind, ihr ernährt euch in erster Linie gesund und saisonal und zum anderen macht ihr was gutes für unsere Umwelt.

7. Terasse / Balkon clean and fresh up
Sobald die Sonne scheint verbringen wir automatisch mehr Zeit draussen. Vitamin D zu tanken ist sehr wichtig, es stärkt unser Immunsystem und beugt Krankheiten vor. Wenn noch der Balkon oder die Terrasse geputzt und für die wärmeren Tage hergerichtet ist, macht es gleich noch mehr spass.
8. Fresh bed
Frische Bettwäsche in sanften Tönen sowie die leichtere Bettdecke darf nun auch rausgeholt werden.
9. Fenster dürfen wieder glänzen
Oh die lieben Fenster. So sehr ich auch die Sonne liebe, bekomme ich Gänsehaut sobald sie direkt auf die Fenster scheint. Das eher nicht im positiven Sinne gemeint 🙂
Wenn auch die komplette Wohnung geputzt, aufgeräumt und sortiert ist, jedoch die Fenster aussehen wie als hätte eine Kuh darüber geleckt, bringen auch alle die Tipps von oben nichts. Daher frisches Wasser, Lappen und ran an die Fenster. Sie dürfen auch mal glänzen.
10. Frühlings To-Do Liste
To Do Listen sind mein Ding. Ich liebe es Listen für alles mögliche zu erstellen. Dies gibt mir ein gutes und sicheres Gefühl, wenn ich alle meine Aufgaben notiere und es schwarz auf weiss vor mir liegen habe. Auch für den Frühling habe ich mir To Do Listen angelegt. Darin teile ich so zu sagen mein ganzes Leben in verschiedene Bereiche wie zum Beispiel: Studium, Arbeit, Blog, usw. auf. In den verschiedenen aufgeteilten Bereichen halte ich fest, was ich in den nächsten drei Monaten erledigen möchte oder erledigen muss.
Falls ihr noch mehr Inspiration rund um das Thema Organisation und Planen möchtet, verlinke ich euch Mein Kalender Plan with me – Wochenplanung, Organisation & Routine Blog Beitrag.