Gerade in der aktuellen Zeit wird einem mehr bewusst, dass nicht die materiellen Werte sondern Nächstenliebe und das Miteinander wichtig ist. Der heutige Beitrag ist eine ganz neue Form hier auf meinem Blog. Zu Gast bei. Mein erster Gast ist André Englisch, leidenschaftlicher Küchenchef aus Zürich. Zusammen haben wir für euch tolle Inspirationen und Ideen für den Tag der Liebe mit euren Liebsten zusammengestellt. André Englisch lässt uns hinter die Kulissen bei ihm Zuhause blicken und enthüllt sein ein oder anderes Geheimnis, wie er die Leckereien auf den Teller zaubert.
André Englisch hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der vielfältigen Gastronomie Küche. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten bisher Upperclass Casual Dining Loft Five im Herzen von Zürich sowie gehobene Hotels wie das Storchen in Zürich.
Wie sagt man so schön: Liebe geht durch den Magen. Eine tolle Idee für eine Valentinstag Überaschung wäre, ein selbst zubereitetes Brunch Essen für eure Liebsten. Aktuell sind alle Restautants zu, leider, jedoch soll und kann uns das nicht davon abhalten Zuhause in einer gemütlichen Runde beisammen zu sitzen und leckeres Essen miteinander zu sich zu nehmen.

Hier noch zwei schnelle Ideen für Euch, damit das Frühstück ein Erfolg wird.
Zum einen nehme ich zum Beispiel ein halbes Stück Fetakäse und 2 Eier. Ich gebe etwas Butter in die Pfanne, in der Zeit, wenn die Butter am schmelzen ist, schneide ich den Feta in kleine Würfel und gebe ihn dazu. Nach etwa 4 min. werden die Eier dazugegeben und untergemengt. Ich ziehe die Pfanne vom Herd und würze das ganze mit etwas Salz und Pfeffer, fertig.
Zum anderen mache ich Ei Benedikt, was vielleicht viele von Euch kennen, es jedoch unterschiedliche Varianten gibt und es für den ein oder anderen zu aufwendig ist. Aber das muss es nicht. Meine Variante ist ziemlich einfach und geht ziemlich schnell.
Ich stelle einen Topf mit Wasser auf den Herd, etwas Tafelessig hinein. Und einen zweiten Topf mit Butter zum klären (Molke trennt sich vom Fett). Bis das Wasser kocht, nehme ich ein Eigelb, welches ich mit ein bisschen Weisswein in einer Schüssel auf dem Wasserbad schaumig schlage und gebe die geklärte Butter langsam dazu(nicht zu heiss), und schlage weiter bis es eine Hollaindaise ergibt. Nun gebe ich in das siedende Wasser 2 Eier um sie 1min. zu pochieren. Nachdem kann ich nun auf beliebige Weise anrichten. Ich nehme meistens Avocado als Untergrund, darauf die Eier und zum Schluss die Hollaindaise, fertig.

Drei Fragen an André
Von wo holst du deine Inspirationen für deine Küche?
Am liebsten entdecke ich aussergewöhnliche und auch trendige Restaurants auf meinen Reisen, sei es im Ausland wie zum Beispiel Istanbul, London, Barcelona oder New York. Jedoch auch hier in Zürich gibt es jede Menge Inspiration. Aber nicht nur das, heutzutage nutzt man natürlich auch Social Media, um das ein oder andere Gericht nachzukochen.
Was sind deine Tipps für Valentinstag, die ihre Liebsten, trotz der aktuellen Situation überraschen möchten?
Frühstück im Bett, ist etwas in die Jahre gekommen, aber mit etwas Geschick und Kreativität, ein unvergesslicher Moment. Es kann natürlich auch der Tisch schön gedeckt werden, etwas Musik dazu und schon kann man anfangen zu geniessen. Probiert etwas neues aus, was es nicht jeden Tag zum Frühstück gibt. Oder auch ein wundervolles Abendessen kann verzaubern, es kommt nicht drauf an, welche Produkte Du verwendest, sondern das Du Dir Gedanken gemacht hast und Deinen liebsten überraschst..
Was sind deine Top-drei-Regeln für und in der Küche?
Sauberkeit, persönliche Hygiene und vor allem Kreativität.