ALLES RUND UM DAS HOME OFFICE – OUTFITS, ORGANISATION UND MOTIVATION

Aktuell sind wir in der Mehrheit im Home Office tätig. Viele kennen das schon durch ihre Selbständigkeit und für ganz viele ist es etwas ganz neues. Es klingt sehr verlockend Zuhause zu arbeiten, jedoch hat auch dies einige Hürden. In meinem heutigen Blog Beitrag möchte ich mit euch meine ganz persönlichen Erfahrungen und Tipps für das Home Office teilen.

Outfits

Ich persönlich achte darauf, dass wenn ich im Home Office arbeite, mich nicht mit meinem Schlafanzug an den Schreibtisch setze. Der Grund dafür, liegt einfach an meiner Produktivität. Sobald ich mich hergerichtet habe, d.h. Haare ordentlich gekämmt, Pflege und ein wenig Make-Up im Gesicht, sowie frische Kleider, fühle ich mich gleich viel frischer und vor allen Dingen produktiver. In den letzten Wochen habe ich einige neue Homewear Teile für Zuhause bestellt. Ich achte immer darauf, dass ich auch mit den Kleidern das Haus mal verlassen kann. Es darf sehr gerne bequem aber auch vorzeigbar sein. In meinem Cozy Home Outfits – Casual Looks Blog Beitrag, habe ich euch einige Inspirationen zusammen gestellt. Schaut gerne vorbei.

Interior

Wie richte ich das Home Office ein? Falls ihr auf Pinterest unterwegs seid, könnt ihr euch ganz tolle Pinnwände zum Thema Home Office anschauen. Ich finde Pinterest generell eine tolle Plattform, falls einem selbst die Inspiration verlässt oder man einfach mal nachschauen möchte. In erster Linie gilt für mich immer, es muss bequem und arbeitstauglich sein. Jedoch bin ich ein sehr grosser Fan von Interior. Der Mix macht es schlussendlich aus. Natürlich stellt sich auch hier die Frage, wieviel Platz habt ihr zur Verfügung. Habt ihr ein kompletten Raum oder doch nur ein Arbeitstisch zur Verfügung? Wichtig ist: Ihr müsst euch auf jeden Fall wohl fühlen, damit ihr in Ruhe und kreativ arbeiten könnt. Ich habe mir meinen Home Office Platz in meinem Bücher Zimmer eingerichtet. Der Blick auf all meine Bücher erfüllt mich sehr und hier kann ich am besten arbeiten in der ganzen Wohnung.

Was steht auf dem Schreibtisch? Mit wenigen Handgriffen ist jeder Schreibtisch optisch verschönert, so das man sehr gerne daran Zeit verbringt. Natürlich ist das nicht für jeden ein wichtiger Punkt zum arbeiten. Ich persönlich mag es, wen mein Schreibtisch clean ist und doch einige hübsche Sachen darauf stehen. Das könnte zum Beispiel eure liebste Duftkerze sein, eine schöne Tischlampe oder auch Stifthalter. Nebst den Dekoartikel, hat mein Macbook, iPad, mein Kalender und meine Post Its einen festen Platz auf meinem Schreibtisch. Ohne die geht nichts bei mir. In einem älteren Blog Beitrag von mir, findet ihr weitere Inspirationen rund um Dekoration und Struktur fürs Home Office. Hier gelangt ihr zum Blog Beitrag – Organisationund Struktur für das Home Office.

Motivation

Beginnt immer mit der schwierigsten Aufgabe zuerst. Nach dem dies erledigt wurde, fühlt man sich automatisch viel produktiver. Das wissen dass die schwierigste Aufgabe bereits erledigt wurde, spornt einem noch mehr an.

Organisation

Jeder ist natürlich anders organisiert. Hier ist es wichtig, sein Tool für sich zu finden, welches funktioniert und passt. Sei die Organisation alles auf digitale Art oder noch sehr klassisch mit Stift und Papier. Für mich persönlich hat sich in den letzten Jahren ein feiner Mix aus beiden Varianten bewährt. Ich habe vieles ausprobiert und aktuell, denke ich zumindest, dass ich gut organisiert bin und es funktioniert. Weitere Tipps zum Thema Organisation und Planen, findet ihr im folgenden Beitrag – Mein Kalender Plan with me.