Hallo ihr Lieben, in meinem heutigen Blog Post zeige ich euch einige Einblicke aus unserem Wohnzimmer und gebe euch Tipps wie ihr mit ein wenig Aufwand, euer eigenes Wohnzimmer gemütlich dekorieren könnt. Ich habe bis jetzt von Freunden, Bekannten und von der Familie Komplimente erhalten, wie schön und gemütlich unser Zuhause eingerichtet ist. Für mich persönlich ist es sehr wichtig, dass wir uns in erster Linie wohl fühlen, wenn wir nach Hause kommen. Einen Ort der Ruhe haben, in dem wir vom alltäglichen Stress abschalten und uns erholen können.
Kerzen
Gemütlichkeit. Damit verbinde ich automatisch Decken, bequeme Kissen und ganz viel Kerzen. Ich liebe Kerzen. Vor allem zu der aktuellen Jahreszeit. Wen auch nur eine Kerze brennt, dass übermittelt sofort eine gemütliche Atmosphäre. Daher rate ich euch allen, Kerzen aufzustellen.
Bilderwand
Ich wollte schon immer eine Bilderwand in der Wohnung haben. Nach langem überlegen und organisieren, haben wir uns diesen Sommer endlich dazu entschieden, dieses Projekt anzugehen. Mein Wunsch war, einige Hochzeitsfotos von uns in der Wohnung aufzuhängen. Wir haben uns dann für einen schönen Mix aus unseren Bildern und verschiedenen Postern entschieden. Ich liebe Pfingstrosen, daher war schnell klar das ein Poster mit Pfingstrosen auf jeden Fall mit auf die Bilderwand muss. Unsere Poster haben wir von Junique. Hier gelangt ihr auf die Website.
Bücher & Sitzbank
In unserem Wohnzimmer habe ich mit Silber, Gold und Roségold dekoriert. Am Anfang war ich ein wenig skeptisch, jedoch harmoniert das mit unseren Holzmöbel in unserem Wohnzimmer sehr gut. Wir ihr alle sicherlich auch wisst, liebe ich auch Bücher. Da ich aber nicht meine gesamte Bibliothek im Wohnzimmer haben wollte, habe ich einige meiner Libelingsbücher als Dekoration auf unserer Sitzbank aufgestellt. Die Sitzbank gehört eigentlich zu unserm Esstisch, jedoch finde ich, dass sie unter der Bilderwand viel besser aussieht. Falls dann doch Besuch kommen sollte, schieben wir die Sitzbank einfach wieder zum Esstisch. 🙂
Meinen Blog Post: Bücher Neuzugänge im November findet ihr hier.
Laternen
Natürlich dürfen auch Laternen nicht fehlen. Im Wohnzimmer stehen bei uns aktuell zwei Stück davon. Im Eingangsbereich eine und auf dem Balkon zwei Stück. Mit einer Laterne hat man ganz schnell eine leere Ecke dekoriert. Wen natürlich noch eine Kerze darin brennt, dann ist es perfekt.
Was altes mit was neuem kombinieren
Wir haben keine Deckenleuchte bei uns im Wohnzimmer, dafür verschiedene Ecken mit Lichtquellen. Dadurch erwirkt man ein gemütliches Licht und es ist nicht zu hell. Was altes mit was neuem kombinieren. Das sieht man auf unserem Sideboard. Die Stehlampe ist ein Geschenk von meiner Mutter und ehrlich gesagt weiß ich nicht wie alt diese Stehlampe ist. Ich schätze sicherlich 100 Jahre oder so. Ich finde die Stehlampe so schön und wollte sie auf keinen Fall wegwerfen. Daher habe ich die alte Stehlampe mit was neuem kombiniert.
Pflanzen & Blumen
Obwohl ich gar keine grünen Daumen habe und fast alle Pflanzen und Blumen bei mir nicht lange überleben, finde ich sie sehr schön. Pflanzen und Blumen in der Wohnung haben eine sehr beruhigende Art. Bei uns stehen zwei Kakteen sowie ein Elefantenfuß im Wohnzimmer.
Ordnung
Wer kennt den nicht die Situation, wo man einfach nicht weiß wohin mit der Fernbedienung? Ich habe lange nach einer Lösung gesucht, wo ich am besten die Fernbedienungen platzieren soll. Da wir sie immer wieder verloren haben und jedes Mal aufs Neue eine Suchaktion starten mussten, habe ich dann doch eine Lösung dafür gefunden. Leider findet man nicht wirklich was geeignetes dafür. Ich habe ein Holztablett, welches ein Teil von einem unserer Hochzeitsgeschenke war, dafür verwendet. Jedes Mal wen ich die Fernbedienung aus dem Tablett raus hole, muss ich an unseren schönsten Tag in unserem Leben denken.